Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice

Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice

Bershka steht für modische Styles und unkomplizierten Online-Shopping-Service. Wenn du Fragen zu deiner Bestellung, Lieferung oder Rückgabe hast, bietet dir der Bershka Kundenservice unterschiedliche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Egal ob per Telefon, E-Mail oder über das praktische Online-Kontaktformular – Bershka hilft dir schnell und zuverlässig weiter. Erfahre hier, wie du dein Anliegen am besten platzieren kannst und welche Wege besonders effizient sind, um rasch eine Antwort zu erhalten.

Wie kontaktiere ich Bershka am besten?

Wenn du den Bershka Kundenservice kontaktieren möchtest, stehen dir mehrere bequeme Wege zur Auswahl. Einer der schnellsten Möglichkeiten ist ein Anruf bei der kostenlosen Hotline unter 0800 188 8925. Halte dafür am besten deine Kundendaten bereit, damit dein Anliegen direkt und unkompliziert gelöst werden kann. Besonders praktisch: du musst nicht viel Zeit investieren, um kompetente Hilfe zu erhalten.

Alternativ hast du die Möglichkeit, dein Anliegen per E-Mail an contact_DE@bershka.com zu schicken. Beschreibe dabei möglichst genau dein Problem oder deine Frage – je mehr relevante Informationen du gleich zu Beginn gibst, desto schneller kann der Kundenservice reagieren. Gerade für Rückfragen zur Bestellung, Problemen mit dem Versand oder Reklamationen ist diese Variante sinnvoll.

Für noch gezieltere Anfragen bietet sich das Bershka Kontaktformular auf der Webseite an. Hier kannst du dein konkretes Anliegen auswählen und wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Vorteilhaft ist außerdem die Option, Dokumente wie Rechnungen oder Fotos direkt hochzuladen. Solltest du eine sofortige Antwort benötigen, empfiehlt sich zusätzlich der Live-Chat auf der Seite – hier erhältst du in Echtzeit Unterstützung von einem Mitarbeiter. Egal, welchen Weg du wählst, Bershka legt großen Wert darauf, dass deine Anfrage freundlich und professionell bearbeitet wird.

Bershka Hotline – Telefonischer Kundenservice

Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice
Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice
Bei dringenden Anliegen ist der telefonische Kontakt zu Bershka für viele Kund:innen die erste Wahl. Die Bershka Hotline erreichst du gebührenfrei unter 0800 188 8925. Hier meldet sich ein kompetentes Serviceteam, das dir bei allen Fragen zu Bestellungen, Lieferstatus, Rückgaben oder Reklamationen individuell weiterhilft. Besonders praktisch: Oft erhältst du sofort eine passende Antwort oder wirst direkt an die richtige Stelle weitergeleitet.

Um Wartezeiten am Telefon möglichst kurz zu halten, empfiehlt es sich, deine Kundennummer und genaue Details zum Anliegen schon griffbereit zu haben. So kann dein Fall rasch bearbeitet werden und du hast schnell Klarheit zu deinem Problem. Das Service-Team von Bershka geht freundlich auf dich ein und nimmt sich Zeit, eventuelle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.

Gerade bei komplexen Sachverhalten – etwa wenn es um Probleme mit Zahlungen, Retourenbedingungen oder Schadensmeldungen geht – zahlt sich ein Anruf oft aus. Du sprichst direkt mit einer Person, die flexibel agieren kann und manchmal sogar Kulanzlösungen anbieten darf. Sollte einmal kein direkter Ansprechpartner erreichbar sein, kannst du in der Regel einen Rückruf vereinbaren oder wirst zeitnah zurückgerufen.

Die telefonische Kundenbetreuung steht für unkomplizierte Hilfe ohne lange Wartezeiten und unterstützt dich bei sämtlichen Belangen rund um deinen Einkauf bei Bershka.

Kontaktaufnahme per E-Mail an Bershka

Eine der bequemsten Möglichkeiten, den Bershka Kundenservice zu erreichen, ist die Kontaktaufnahme per E-Mail. Besonders wenn du dein Anliegen ausführlich schildern oder Dokumente wie Rechnungen und Fotos von beschädigter Ware beifügen möchtest, bietet sich dieser Weg an. Sende deine Nachricht einfach an contact_DE@bershka.com und beschreibe möglichst detailliert, worum es geht.

Achte darauf, in deiner E-Mail wichtige Informationen wie Bestellnummer, Name und Adresse direkt mitanzugeben. Das hilft dem Support-Team, deinen Fall rasch zuzuordnen und eine passgenaue Antwort zu formulieren. Je genauer deine Angaben sind, desto schneller kannst du mit einer Lösung rechnen. Auch Nachfragen werden so oft vermieden, da der Mitarbeiter im Idealfall alle relevanten Daten auf einen Blick hat.

Die Kommunikation per E-Mail eignet sich besonders für weniger dringende Fälle oder wenn du eine schriftliche Bestätigung deines Anliegens wünschst. Der Kundenservice bearbeitet eingehende Nachrichten normalerweise zeitnah und gibt dir Rückmeldung, sobald eine Klärung möglich ist. Mit ein wenig Geduld erhältst du meist innerhalb weniger Werktage eine qualifizierte Antwort auf deine Fragen oder Beschwerden.

Kontaktweg Details Vorteile
Telefon 0800 188 8925 (kostenlos) Schnelle Klärung, direkter Ansprechpartner, sofortige Hilfe
E-Mail contact_DE@bershka.com Ausführliche Beschreibung möglich, Dokumente anhängbar, schriftliche Bestätigung
Online-Formular / Live-Chat Bershka Webseite Gezielte Auswahl des Anliegens, strukturierter Ablauf, schnelle Online-Unterstützung

Kundenservice-Adresse von Bershka für Briefe

Wenn du dein Anliegen schriftlich per Brief an Bershka senden möchtest, kannst du dafür die offizielle Kundenservice-Adresse nutzen. Dies bietet sich besonders dann an, wenn du beispielsweise eine ausführliche Reklamation oder eine rechtlich relevante Mitteilung verschicken möchtest. Bedenke jedoch, dass die Bearbeitung von Anfragen auf dem Postweg in der Regel etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als digitale Kontaktwege.

Achte darauf, deinen Brief deutlich mit deinem Namen, deiner Bestellnummer und deiner vollständigen Adresse zu versehen. So kann das Support-Team deine Anfrage schneller zuordnen und effizient bearbeiten. Füge am besten auch Kopien aller relevanten Dokumente wie Rechnungen, Lieferscheine oder Fotos bei. Klare Angaben helfen sehr dabei, dein Problem bestmöglich zu lösen.

Die aktuelle Kundenservice-Anschrift für Briefe findest du meist im Impressum oder auf der Seite für Kontaktdaten auf der offiziellen Bershka-Webseite. Da es sich um ein größeres Unternehmen handelt, ist ein eindeutiger Vermerk wie „Reklamation“ auf dem Umschlag hilfreich, damit dein Schreiben rasch an die richtige Abteilung weitergeleitet wird.

Auch wenn der Postversand nicht der schnellste Weg ist, schätzt Bershka ausführliche Korrespondenz und bearbeitet jede Beschwerde professionell sowie lösungsorientiert. Damit deine Anfrage sicher ankommt, versende wichtige Briefe nach Möglichkeit per Einschreiben.

Postanschrift für schriftliche Anfragen

Postanschrift für schriftliche Anfragen - Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice
Postanschrift für schriftliche Anfragen – Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice
Wenn du eine schriftliche Anfrage an Bershka senden möchtest, ist es ratsam, alle wichtigen Informationen in deinem Brief zu vermerken. Dazu gehören dein vollständiger Name, deine Bestellnummer und deine aktuelle Adresse. Diese Angaben ermöglichen es dem Support-Team, dein Anliegen eindeutig zuzuordnen und schnell zu bearbeiten. Füge deinem Schreiben am besten Kopien relevanter Unterlagen wie Rechnungen oder Fotos bei – so wird die Prüfung deines Falls deutlich vereinfacht.

Achte darauf, auf dem Umschlag gut sichtbar das Stichwort „Reklamation” oder „Kundendienst“ zu notieren. Auf diese Weise gelangt dein Brief ohne Umwege direkt zur zuständigen Abteilung. Obwohl die Bearbeitung per Post meist etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als digitale Kontaktmöglichkeiten, kannst du sicher sein, dass dein Anliegen umfassend und individuell geprüft wird.

Schicke wichtige Dokumente am besten über einen versicherten Versandweg, etwa per Einschreiben. So hast du die Gewissheit, dass deine Nachricht tatsächlich bei Bershka ankommt. Ob Rückgabeanfrage, Beschwerde oder allgemeine Frage zum Service – mit einer präzisen und höflichen Formulierung erhöhst du die Chancen auf eine zügige und zufriedenstellende Antwort erheblich.

Online-Optionen, um den Bershka Kundenservice zu erreichen

Online-Optionen, um den Bershka Kundenservice zu erreichen - Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice
Online-Optionen, um den Bershka Kundenservice zu erreichen – Kontaktmöglichkeiten bei Bershka – So erreichen Sie den Kundenservice
Wenn du lieber digital kommunizierst, bietet dir Bershka unterschiedliche Online-Optionen, um den Kundenservice rasch zu erreichen. Besonders praktisch ist der Live Chat auf der offiziellen Website. Hier kannst du in Echtzeit mit einem Servicemitarbeiter chatten und bekommst häufig schon nach wenigen Minuten eine Antwort auf deine Frage. Das ist ideal bei dringenden Problemen rund um Bestellungen, Lieferverzögerungen oder Rückgaben.

Natürlich steht dir auch das strukturierte Kontaktformular zur Verfügung. Dabei wählst du das passende Thema aus, schilderst dein Anliegen und hast die Möglichkeit, alle relevanten Unterlagen wie Rechnungen oder Fotos direkt hochzuladen. Dies erleichtert dem Support-Team die Bearbeitung enorm und oft sparst du dir so zusätzliche Rückfragen.

Ein weiterer Vorteil der digitalen Kontaktwege: du kannst dein Problem jederzeit und ortsunabhängig schildern – an Werktagen ebenso wie am Wochenende. Der Service läuft dabei datenschutzkonform ab, sodass deine Angaben sicher behandelt werden. Egal für welchen Online-Kanal du dich entscheidest, bei Bershka steht eine schnelle und individuelle Lösung im Vordergrund. So bist du immer nur wenige Klicks von kompetenter Hilfe entfernt.

Servicekanal Erreichbarkeit Besonderheiten
Live Chat Direkt auf der Bershka Website, werktags Echtzeitberatung, sofortige Reaktion, Datenschutz garantiert
Kontaktformular Online rund um die Uhr verfügbar Dateiupload möglich, präzise Auswahl des Themas, strukturierte Bearbeitung
Postweg Kundenservice-Adresse laut Impressum Rechtssichere Kommunikation, originale Unterlagen zusendbar, sinnvoll bei Reklamationen

Bershka Live Chat – Schnelle Hilfe online

Der Live Chat von Bershka ist eine der schnellsten und unkompliziertesten Möglichkeiten, um Unterstützung bei Fragen oder Problemen zu erhalten. Über die offizielle Webseite erreichst du mit nur wenigen Klicks einen kompetenten Servicemitarbeiter. Die Chat-Funktion steht dir während der Servicezeiten zur Verfügung und sorgt dafür, dass du ohne Wartezeit direkt deine Anliegen schildern kannst.

Gerade bei dringenden Themen wie Lieferverzögerungen, Rücksendungen oder Produktfragen bietet der Live Chat oft schnelle Lösungen. Du erhältst in Echtzeit Antworten, musst nicht in einer Telefonschleife warten und profitierst von einer direkten Kommunikation. Ein weiterer Vorteil: Wenn gewünscht, kannst du gleichzeitig Dokumente oder Fotos hochladen, wodurch der Support dein Problem noch gezielter beurteilen kann.

Auch für kurze Nachfragen rund um Größenberatung oder Aktionen eignet sich der Live Chat ideal. Deine Daten werden im Gespräch selbstverständlich diskret behandelt und nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. So hast du die Sicherheit, zügig Hilfe zu bekommen – ganz egal, ob du auf dem PC, Tablet oder Smartphone unterwegs bist. Der Bershka Live Chat bringt dich immer einen Schritt schneller ans Ziel!

E-Mail-Kommunikation mit dem Bershka Support

Die E-Mail-Kommunikation mit dem Bershka Support ist besonders dann empfehlenswert, wenn du deinen Fall ausführlich schildern möchtest oder spezielle Unterlagen, wie zum Beispiel Fotos eines Mangels oder eine Quittung, beifügen willst. Indem du dein Anliegen detailliert beschreibst und wichtige Informationen – etwa die Bestellnummer und deine Kontaktdaten – direkt in deiner Nachricht mitsendest, erleichterst du dem Kundenservice eine schnelle sowie zielgerichtete Bearbeitung deines Falls.

Ein weiterer Vorteil dieser Kontaktmöglichkeit ist die schriftliche Dokumentation des gesamten Gesprächsverlaufs. Das bedeutet für dich: du kannst sämtliche Antworten nachvollziehen und bei Rückfragen auf bereits Geschriebenes zurückgreifen. Außerdem eignet sich der E-Mail-Support hervorragend, falls du gerne eine formale Bestätigung zur Klärung einer Angelegenheit wünschst.

In den meisten Fällen erhältst du vom Bershka Support innerhalb weniger Werktage eine Antwort. Solltest du noch offene Fragen haben oder zusätzliche Nachweise einreichen wollen, kannst du bequem im selben E-Mail-Thread weiterkorrespondieren. So bleibt alles übersichtlich und du profitierst von einer transparenten Kommunikation, die nachvollziehbar dokumentiert wird.

Kontaktformular für gezielte Anfragen an Bershka

Das Kontaktformular auf der Bershka-Webseite eignet sich hervorragend, wenn du ein spezielles Anliegen gezielt und strukturiert übermitteln möchtest. Dank einer klaren Auswahl unterschiedlicher Themen – von Bestellungen über Rücksendungen bis hin zu Reklamationen – kannst du gleich zu Beginn das passende Anliegen auswählen. Das hilft dem Kundenservice, deine Anfrage effizient zugeordnet und deutlich schneller bearbeitet werden.

Praktisch ist außerdem die Möglichkeit, direkt im Formular relevante Informationen wie Bestellnummer oder Artikelnummer anzugeben. So weiß das Team vorab genau, worum es geht, und kann eventuelle Rückfragen vermeiden. Darüber hinaus hast du oft die Option, wichtige Dokumente wie Rechnungen, Fotos eines Schadens oder den Lieferschein als Dateianhang hochzuladen. Dadurch wird dein Fall besonders präzise dokumentiert.

Ein weiterer Vorteil des Kontaktformulars ist der strukturierte Ablauf: Nach dem Absenden deiner Nachricht erhältst du meist eine automatische Bestätigung per E-Mail, sodass du sicher sein kannst, dass dein Anliegen eingegangen ist. So bietet dir das Online-Formular den idealen Weg für eine unkomplizierte, schnelle und dennoch nachvollziehbar dokumentierte Kommunikation mit dem Bershka Support-Team.

Reklamationen und Beschwerden bei Bershka

Wenn du einmal nicht zufrieden bist oder ein gekaufter Artikel Mängel aufweist, kannst du bei Bershka eine Reklamation unkompliziert einreichen. Dafür steht dir online ein spezielles Reklamationsformular zur Verfügung, mit dem du dein Anliegen Schritt für Schritt schildern kannst. Gerade wenn es zum Beispiel um beschädigte Ware, falsche Lieferungen oder verloren gegangene Pakete geht, ist der Ablauf klar und kundenfreundlich gestaltet.

Durch das Hochladen von Fotos oder Rechnungen im Formular beschleunigst du den Prozess zusätzlich, da das Serviceteam rasch alle nötigen Belege prüfen kann. Nach dem Absenden deiner Reklamation bekommst du in der Regel zeitnah eine Rückmeldung per E-Mail, oft schon innerhalb weniger Werktage. So weißt du immer genau, wie der aktuelle Stand deines Falls ist.

Für komplexe oder rechtliche Sachverhalte empfiehlt es sich außerdem, einen externen Service wie GarantieHeld zu nutzen. Dieser unterstützt dich von der ersten Beratung bis zur endgültigen Klärung deiner Beschwerde, damit deine Rechte bestmöglich vertreten werden. Bershka legt Wert auf faire Lösungen und achtet darauf, dass jede Beschwerde individuell geprüft und zügig bearbeitet wird. So fühlt sich jeder Kunde ernst genommen und erhält auch bei Problemen die nötige Unterstützung.

Formular für Reklamationen nutzen

Um bei Bershka eine Reklamation einzureichen, ist das Online-Formular der effektivste und schnellste Weg. Im Formular kannst du dein Anliegen strukturiert schildern und direkt angeben, um welches Produkt es sich handelt. Das System führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess und fragt gezielt alle notwendigen Informationen ab. Wichtig ist, dass du möglichst präzise Angaben machst – zum Beispiel zur Bestellnummer, dem Kaufdatum oder der Art des Mangels.

Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, im Formular Fotos von beschädigten Artikeln oder Kopien deiner Rechnung hochzuladen. So kann sich der Kundenservice ein genaues Bild deines Falls machen und häufig schneller reagieren. Nach dem Absenden erhältst du meist eine Eingangsbestätigung per E-Mail, sodass du immer nachvollziehen kannst, wie der aktuelle Stand deiner Reklamation ist.

Wenn du bei der Nutzung des Formulars unsicher bist, hilft dir auch der Live Chat weiter. Dort kannst du offene Fragen klären und bekommst Unterstützung beim Ausfüllen. Insgesamt stellt das Reklamationsformular einen modernen und kundenfreundlichen Service dar, mit dem deine Beschwerde unkompliziert und sicher bearbeitet wird. Der gesamte Ablauf ist darauf ausgelegt, dir als Kunde schnell und lösungsorientiert zu helfen – egal, ob es um kleine Mängel oder größere Probleme geht.

Unterstützung durch GarantieHeld bei Reklamationen

Wenn du bei Bershka einmal auf größere Schwierigkeiten stößt oder das Gefühl hast, deine Reklamation wird nicht ausreichend bearbeitet, kann GarantieHeld eine wertvolle Unterstützung sein. Dieser externe Service ist darauf spezialisiert, dich durch den gesamten Prozess einer Reklamation zu begleiten – von der Erfassung deines Anliegens bis hin zur rechtssicheren Vertretung gegenüber dem Händler.

Mit GarantieHeld profitierst du davon, dass sich erfahrene Experten für dein Recht einsetzen. Sie prüfen zunächst, ob dein Fall aussichtsreich ist und leiten anschließend alle notwendigen Schritte in deinem Namen ein. Besonders angenehm für dich: du musst keine umständlichen Formulare ausfüllen oder juristische Details kennen, denn GarantieHeld übernimmt die Kommunikation mit Bershka und hält dich stets über den aktuellen Stand deiner Beschwerde informiert.

In vielen Fällen erhöht sich so die Chance auf eine faire Lösung deutlich, da GarantieHeld gezielt Druck auf Händler ausüben und dich auch bei komplexen Anliegen unterstützen kann. Die Nutzung dieses Services spart dir Zeit, Nerven und gibt Sicherheit – gerade, wenn es um Mängel, Garantiefälle oder nicht erfüllte Rückerstattungen geht. So kannst du entspannt abwarten, während Profis dafür sorgen, dass dein Anspruch bestmöglich durchgesetzt wird.

Der Bershka Kundenservice bietet dir verschiedene Möglichkeiten, um gezielt und bequem eine Reklamation einzureichen. Besonders praktisch ist das Online-Reklamationsformular, das du direkt auf der Bershka-Webseite findest. Hier kannst du dein Anliegen Schritt für Schritt ausfüllen und dabei alle wichtigen Informationen angeben. Das hilft dem Serviceteam, deinen Fall unkompliziert zu prüfen.

Wesentliche Angaben wie Bestellnummer, Artikelbezeichnung und die genaue Beschreibung des Problems sollten im Formular nicht fehlen. Außerdem hast du die Möglichkeit, Fotos defekter Ware oder Scans deiner Rechnung direkt hochzuladen. Je vollständiger deine Angaben sind, desto schneller kann deine Reklamation bearbeitet werden. Nach dem Absenden erhältst du meist eine Bestätigung per E-Mail, sodass du immer den aktuellen Stand deines Anliegens im Blick behältst.

Solltest du Fragen zum Ausfüllen des Formulars haben, empfiehlt es sich, parallel dazu den Live Chat zu nutzen. Dort bekommst du in Echtzeit Unterstützung und zusätzliche Tipps. Mit diesem strukturierten Ablauf sorgt Bershka dafür, dass jede Kundenbeschwerde transparent und lösungsorientiert behandelt wird – so bleibt der Service auch bei Problemen kundenfreundlich und nachvollziehbar.

FAQs

Wie kann ich eine Bestellung bei Bershka stornieren?
Eine Stornierung der Bestellung ist nur möglich, solange der Versandprozess noch nicht abgeschlossen wurde. Logge dich dazu in dein Kundenkonto ein, gehe zu deinen Bestellungen und prüfe, ob die Option „Bestellung stornieren“ angezeigt wird. Ist die Stornierung nicht mehr möglich, kannst du die Ware nach Erhalt kostenfrei zurücksenden.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern (z.B. Lieferadresse, Größe)?
Nachträgliche Änderungen an einer bereits aufgegebenen Bestellung – wie Adresse, Größe oder Farbe – sind leider nicht möglich. Sobald eine Bestellung bestätigt wurde, kann sie nur noch storniert (sofern verfügbar) oder nach Erhalt retourniert werden. Prüfe daher deine Angaben sorgfältig vor Abschluss der Bestellung.
Bietet Bershka Geschenkverpackungen oder -karten an?
Derzeit bietet Bershka keine Geschenkverpackungsoption oder Grußkarten für Online-Bestellungen an. Falls du einen Artikel verschenken möchtest, kannst du jedoch eine neutrale Verpackung wählen oder den Umtauschbeleg ohne Preisangaben beilegen.
Wie funktioniert der Umtausch von Artikeln?
Ein direkter Umtausch über den Onlineshop ist nicht möglich. Wenn du einen anderen Artikel oder eine andere Größe möchtest, sende die ursprünglichen Artikel einfach zurück und bestelle den gewünschten Artikel erneut separat im Shop.
Kann ich meine Online-Bestellung in einer Filiale zurückgeben?
Ja, Bershka bietet die Möglichkeit, Online-Bestellungen kostenlos in einer Bershka-Filiale zurückzugeben. Bring dazu die Ware und den Lieferschein oder die Bestellbestätigung mit. Beachte bitte die Rückgabebedingungen und Fristen.
Wie lange dauert es, bis ich meine Rückerstattung erhalte?
Nachdem deine Retoure im Bershka-Lager eingegangen ist und geprüft wurde, erfolgt die Rückerstattung in der Regel innerhalb von 5 bis 10 Werktagen auf das bei der Bestellung genutzte Zahlungsmittel.
Wie erfahre ich, ob meine Rücksendung angekommen ist?
Sobald deine Rücksendung im Lager eingetroffen und bearbeitet wurde, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Über den Status kannst du dich zusätzlich im Kundenkonto informieren, falls du dich registriert hast.
Gibt es bei Bershka Rabattaktionen oder einen Newsletter?
Ja, Bershka bietet regelmäßig Rabattaktionen und exklusive Angebote an. Über den kostenlosen Newsletter bleibst du stets informiert und erhältst oft einen Willkommensrabatt nach der Anmeldung.
Ist ein Kauf auf Rechnung bei Bershka möglich?
Ein Kauf auf Rechnung wird bei Bershka über externe Zahlungsanbieter wie Klarna ermöglicht. Die Verfügbarkeit kann je nach Bonitätsprüfung und Land variieren.
Was mache ich, wenn ich einen defekten Artikel erhalten habe?
Kontaktiere in diesem Fall sofort den Kundenservice über das Online-Kontaktformular und beschreibe den Mangel möglichst genau. Füge am besten Fotos des Defekts bei. Die weitere Rückabwicklung und der Austausch werden dann vom Support-Team übernommen.
Nach oben scrollen