So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement

So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement

du möchtest dein Apple TV+ Abonnement schnell und unkompliziert kündigen, bist dir aber unsicher, wie das funktioniert? Keine Sorge: Die Kündigung deines Streaming-Abos ist mit wenigen Schritten erledigt – ganz egal, auf welchem Gerät du Apple TV+ nutzt. In dieser Anleitung erfährst du verständlich und kompakt, was du beachten musst, um dein Abo zu beenden, welche Vorbereitungen sinnvoll sind und was nach der Kündigung passiert.

Selbstverständlich zeigen wir dir auch, wie die Abmeldung über verschiedene Plattformen klappt – etwa am Mac, iPhone, direkt am Apple TV oder sogar unter Windows. So bleibt der Prozess für dich jederzeit transparent und nachvollziehbar. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die Kündigung garantiert stressfrei!

Gründe für die Beendigung Ihres Apple TV+ Abos

Es gibt vielfältige Gründe, warum du dein Apple TV+ Abo kündigen möchtest. Ein häufiger Faktor ist der monatliche Preis – mit derzeit 9,99 € pro Monat zählt Apple TV+ nicht gerade zu den günstigsten Streaming-Angeboten. Vielleicht stellst du nach einiger Zeit fest, dass die angebotenen Serien und Filme nicht ganz deinen Geschmack treffen oder das Portfolio für dich einfach zu wenig Abwechslung bietet. Es kommt auch vor, dass gewisse exklusive Inhalte zwar attraktiv sind, aber insgesamt das Programm im Vergleich mit anderen Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video eher klein erscheint.

Ein weiterer wichtiger Aspekt kann die Nutzung des gemeinsamen Familien-Abos sein. Zwar kannst du dein Apple TV+ Konto mit bis zu sechs Personen teilen, doch wenn in deiner Familie sehr unterschiedliche Vorlieben existieren, gibt es hier manchmal Konflikte beim Content.

Auch praktische Erwägungen spielen eine Rolle: Wenn du bereits mehrere kostenpflichtige Streaming-Dienste nutzt, lohnt es sich oft, Prioritäten zu setzen und Angebote durchzuwechseln. Gerade, wenn ein Testzeitraum vorbei ist oder neue attraktive Alternativen hinzukommen, ist ein Kündigen deines bestehenden Abonnements sinnvoll, um Kosten zu sparen und neue Optionen auszuprobieren.

Warum sich eine Kündigung lohnen kann

So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement
So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement

Oft lohnt sich eine Kündigung von Apple TV+ nicht nur aus Kostengründen, sondern auch, weil du damit neue Flexibilität gewinnst. Wenn du mehrere Streaming-Dienste gleichzeitig nutzt, sammeln sich schnell laufende Abos an, die auf Dauer ins Geld gehen. Indem du rechtzeitig kündigst, vermeidest du unnötige Ausgaben und kannst dein Budget gezielt dort einsetzen, wo es dir am meisten nutzt.

Darüber hinaus öffnen sich durch das Kündigen deines Apple TV+ Abonnements ganz neue Möglichkeiten: Viele Anbieter locken Neukunden regelmäßig mit attraktiven Probeangeboten oder günstigen Einstiegsmonaten. So kannst du bequem verschiedene Plattformen testen und immer wieder frische Inhalte entdecken, ohne dich langfristig zu binden. Auch der Wechsel zu einem Dienst, dessen Programm besser zu deinen Interessen passt, wird so kinderleicht.

Ein weiterer Vorteil liegt in der einfachen Verwaltung deiner Abos über das Apple-System. Sobald du den Dienst nicht mehr brauchst, bist du innerhalb weniger Klicks raus – ganz ohne umständliche Fristen oder Papierkram. Deine persönlichen Daten bleiben zudem im Account gespeichert, falls du zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren möchtest. So behältst du volle Kontrolle darüber, wie du deine Freizeit gestaltest und genießt jederzeit maximale Freiheit.

Andere Streaming-Anbieter als Alternativen

Solltest du Apple TV+ kündigen, hast du auf dem Streaming-Markt zahlreiche Alternativen zur Auswahl. Besonders beliebt sind derzeit Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Jeder dieser Dienste bietet eine eigene Vielfalt an Filmen, Serien und oft sogar exklusiven Inhalten, die speziell produziert wurden und nur bei diesem Anbieter verfügbar sind.

Netflix ist bekannt für ein riesiges internationales Angebot – von spannenden Dokumentationen bis zu gefeierten Eigenproduktionen wie „Stranger Things“ oder „The Crown“. Bei Amazon Prime Video findest du neben einer breiten Auswahl an aktuellen Blockbustern und Klassikern auch viele preisgekrönte Serien sowie spannende Originalfilme. Wer vor allem auf Animations- oder Marvel-Filme Wert legt, ist bei Disney+ bestens aufgehoben.

Daneben gibt es weitere spezialisierte Plattformen wie Sky (mit den neuesten Kinofilmen und Sport), Joyn, RTL+ oder MagentaTV, die bestimmte Zielgruppen besonders gut ansprechen. Durch die Vielzahl der Anbieter kannst du flexibel wechseln und stets das Programm nutzen, das deinen Interessen am besten entspricht. Ein Vorteil: Viele dieser Dienste bieten Kostenlose Probezeiträume oder spezielle Rabatte für Neukunden, sodass du verschiedene Plattformen ohne Risiko testen kannst.

Streaming-Anbieter Monatlicher Preis Besondere Merkmale
Apple TV+ 9,99 € Exklusive Serien und Filme, Familienfreigabe (bis 6 Personen)
Netflix ab 7,99 € Breites internationales Angebot, viele Eigenproduktionen
Disney+ 8,99 € Marvel, Star Wars, Disney-Klassiker, viele Kinderinhalte

Wichtige Informationen zur Apple TV Kündigungsfrist

Bei Apple TV+ genießt du eine besondere Flexibilität, wenn es um die Kündigung deines Abonnements geht. Es gibt keine langfristige Vertragsbindung und auch keine klassische Kündigungsfrist, wie man sie von anderen Dienstleistern kennt. Das bedeutet, du kannst dein Abo jederzeit beenden – ganz egal, ob direkt nach Abschluss der Testphase oder mitten im laufenden Monat.

Wichtig ist: Die Kündigung wird immer zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Hast du beispielsweise am 15. eines Monats das Abo abgeschlossen und kündigst am 10., endet dein Zugriff auf alle Inhalte erst am kommenden 15. – bis dahin kannst du Apple TV+ wie gewohnt weiter nutzen. Erst danach werden dir keine weiteren Gebühren berechnet und dein Zugang deaktiviert.

Achte darauf, dass die Kündigung idealerweise spätestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zahlungszyklus erfolgen sollte. So bist du auf der sicheren Seite und verhinderst versehentliche Verlängerungen samt weiterer Abbuchung. Besonders bei Angeboten über Drittanbieter (wie Amazon oder andere Plattformen) gelten möglicherweise abweichende Regelungen, deshalb empfiehlt sich ein kurzer Blick in die jeweiligen Nutzungsbedingungen.

So bleibst du komplett flexibel und zahlst wirklich nur so lange, wie du den Dienst nutzen möchtest. Auch nach der Kündigung bleiben deine Accountdaten bei Apple gespeichert, falls du irgendwann zurückkehren willst.

Wann wird die Kündigung wirksam?

Wann wird die Kündigung wirksam? - So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement
Wann wird die Kündigung wirksam? – So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement

Sobald du dein Apple TV+ Abonnement kündigst, läuft der Dienst noch bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums weiter. Das bedeutet, dass du auch nach der bestätigten Kündigung weiterhin vollen Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen von Apple TV+ hast – zumindest, solange die bereits gezahlte Periode andauert. Eine direkte Sperrung deines Accounts findet also nicht statt.

Erst mit dem Abschluss des gebuchten Monats oder Jahres wird das Abonnement vollständig deaktiviert. Es entstehen keine weiteren Kosten für dich, da sich die Kündigung darauf beschränkt, zukünftige Zahlungen zu verhindern. Alles, was du vorher bezahlt hast, kannst du noch nutzen – es gibt in diesem Zusammenhang keine anteilige Rückerstattung für nicht genutzte Zeiten innerhalb der Restlaufzeit.

Vor allem dann, wenn du Apple TV+ über Testzeiträume hinweg genutzt hast, ist dieser Ablauf besonders wichtig: Kündigst du rechtzeitig vor Ablauf der Probephase, bleibt der kostenlose Zugang trotzdem bis zum offiziellen Ende bestehen. Du kannst so alle Inhalte voll ausschöpfen, ohne Angst haben zu müssen, plötzlich ausgesperrt zu werden oder Gebühren nachzahlen zu müssen.

Insgesamt bietet dir diese Regelung maximale Flexibilität. So entscheidest du eigenständig, wie lange du den Streaming-Service in Anspruch nehmen möchtest – ganz ohne Risiko oder versteckte Fallstricke.

Was geschieht nach der Abo-Kündigung?

Was geschieht nach der Abo-Kündigung? - So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement
Was geschieht nach der Abo-Kündigung? – So kündigen Sie schnell und unkompliziert Ihr Apple TV+ Abonnement

Nachdem du dein Apple TV+ Abonnement gekündigt hast, bleibt dein Zugriff auf sämtliche Inhalte bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums bestehen. Das bedeutet, dass du alle Serien, Filme und exklusiven Dokumentationen weiterhin vollumfänglich nutzen kannst – die Kündigung wird erst mit dem Stichtag wirksam und schränkt dich vorher in keiner Weise ein. Es erfolgt keine anteilige Rückerstattung für bereits gezahlte Beiträge, auch wenn du den Dienst vorzeitig nicht mehr nutzt.

Nach Ablauf der Frist wird dein Abo automatisch beendet: dein Zugang zu Apple TV+ Inhalten erlischt dann vollständig und neue Abbuchungen finden nicht mehr statt. Deine persönlichen Einstellungen sowie Wiedergabelisten bleiben meist noch im Account gespeichert, falls du dich später entscheidest, das Angebot erneut zu aktivieren. Ein großer Vorteil ist, dass deine Zugangsdaten und Kontoinformationen erhalten bleiben. Du musst also bei einer eventuellen Reaktivierung nicht alles neu eingeben.

Besonders wichtig: Solltest du das Apple TV+ Abo zusammen mit anderen Familienmitgliedern geteilt haben, verlieren auch sie am selben Tag ihren Zugriff. Überlege also rechtzeitig, ob eventuell jemand anderes in deinem Haushalt das Abonnement weiterführen möchte. Ansonsten genießt du nach der Kündigung völlige Kostenkontrolle und bist frei, jederzeit zurückzukehren oder andere Streaming-Dienste auszuprobieren.

Anbieter Kündigungsfrist Testphase
Apple TV+ Keine, jederzeit kündbar 7 Tage kostenlos, teilweise 3 Monate bei Gerätkauf
Amazon Prime Video Monatlich kündbar 30 Tage kostenloser Testzeitraum
Sky 1 Monat zum Laufzeitende 14 Tage kostenlos, abhängig vom Angebot

Was Sie vor der Apple TV+ Kündigung beachten sollten

Bevor du dein Apple TV+ Abonnement kündigst, solltest du einige wichtige Details im Blick behalten. Verschaffe dir zunächst einen Überblick darüber, auf welchem Weg du das Abo abgeschlossen hast – direkt über Apple oder möglicherweise über einen Drittanbieter wie Amazon oder deinen Mobilfunkbetreiber. Falls letzteres zutrifft, erfolgt die Kündigung meist nicht direkt bei Apple, sondern muss beim jeweiligen Anbieter angestoßen werden.

Um den Prozess möglichst reibungslos zu gestalten, halte deine Apple-ID und das zugehörige Passwort bereit. Diese benötigst du für die Anmeldung und Authentifizierung während der Kündigung. Überprüfe außerdem deine Konto- und Zahlungsdaten vorab: So stellst du sicher, dass keine offenen Rechnungen bestehen oder kürzlich Buchungen fehlgeschlagen sind.

Ein weiterer Tipp ist, alle laufenden Abonnements in deinem Account zu prüfen. Gerade wenn du mehrere Dienste parallel nutzt, verlierst du so nicht den Überblick und schließt versehentliche Mehrfachkündigungen aus. Kontrolliere zudem, wann genau der aktuelle Zahlungszeitraum endet, um bis zuletzt Zugriff auf Apple TV+ Inhalte zu haben und unnötige Zahlungen zu vermeiden. Mit diesen Schritten sorgst du für einen stressfreien Ablauf deiner Kündigung.

Welche Daten und Zugangsdaten Sie benötigen

Um dein Apple TV+ Abonnement erfolgreich kündigen zu können, ist es wichtig, dass du einige wichtige Daten und Zugangsdaten bereithältst. Im Mittelpunkt steht hierbei vor allem deine Apple-ID sowie das dazugehörige Passwort. Nur mit diesen Angaben kannst du dich korrekt in den Systemeinstellungen oder auf der Apple-Webseite anmelden und den Kündigungsprozess einleiten.

Prüfe zudem im Vorfeld, ob deine Kontoinformationen aktuell sind. Falls du beispielsweise kürzlich dein Passwort geändert hast, solltest du sicherstellen, dass du die neuste Version kennst und direkt darauf zugreifen kannst. Für den Fall, dass du eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast, benötigst du zusätzlich Zugriff auf das entsprechende zweite Gerät – etwa dein Smartphone oder Tablet – um einen Bestätigungs-Code einzugeben.

Wenn du dein Abo über einen Drittanbieter wie Amazon oder deinen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hast, brauchst du unter Umständen auch dort spezielle Login-Daten. Es empfiehlt sich außerdem, die letzten Abbuchungen und Zahlungsverläufe im Blick zu behalten. All diese Informationen garantieren, dass der Prozess ohne Verzögerungen abläuft und es nach der Kündigung keine offenen Fragen gibt. So stellst du sicher, dass dein Apple TV+ Konto schnell und problemlos beendet werden kann.

Konto- und Zahlungsdaten überprüfen

Bevor du dein Apple TV+ Abonnement endgültig kündigst, solltest du unbedingt noch einmal deine Konto- und Zahlungsdaten überprüfen. Damit stellst du sicher, dass es keine offenen Beträge oder Unstimmigkeiten bei vergangenen Abbuchungen gibt. Kontrolliere am besten auch den aktuellen Stand deines Kontos: Hat sich die hinterlegte Bankverbindung in letzter Zeit geändert oder gab es möglicherweise Rückbuchungen? Solche Details können nämlich dazu führen, dass eine Kündigung nicht reibungslos umgesetzt wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Prüfung auf ausstehende Gutschriften oder Rückerstattungen. Es kann nach einer Kündigung manchmal Momente geben, in denen bereits bezahlte Beträge anteilig erstattet werden – etwa wenn ein Fehler bei der letzten Zahlung passiert ist. Halte deshalb immer ein Auge darauf, ob Apple in deinem Account entsprechende Hinweise angibt oder Nachfragen notwendig werden.

Vergiss außerdem nicht zu kontrollieren, ob alle aktiven Zahlungsmethoden aktualisiert und korrekt hinterlegt sind. Das verhindert mögliche Probleme mit anderen verbundenen Diensten – besonders dann, wenn du mehrere Abos gleichzeitig über dieselbe Apple-ID laufen hast. Eine regelmäßige Überprüfung deiner Daten schützt dich vor unangenehmen Überraschungen, sorgt für einen unkomplizierten Kündigungsprozess und hilft dir, den Überblick über deine Ausgaben zu behalten.

Schrittweise Anleitung: Apple TV+ Abo über tv.apple.com beenden

Um dein Apple TV+ Abonnement komfortabel über die Webseite tv.apple.com zu kündigen, brauchst du lediglich ein paar Minuten Zeit und deine Apple-ID Zugangsdaten. Der Prozess ist intuitiv gestaltet und lässt sich bequem vom Computer oder auch Tablet umsetzen. Zunächst rufst du im Browser https://tv.apple.com auf und klickst oben rechts auf „Anmelden“. Gib hier deine Apple-ID sowie das Passwort ein, damit du Zugriff auf deinen Account erhältst.

Nach erfolgreichem Login öffnest du in deinem Profilbereich die Rubrik „Einstellungen“. Hier findest du den Abschnitt „Abonnements“, unter dem alle derzeit aktiven Dienste gelistet sind. Wähle aus dieser Liste den Eintrag Apple TV+ aus und klicke dort auf „Verwalten“ oder direkt auf „Abo kündigen“. Anschließend wirst du gebeten, noch einmal zu bestätigen, dass du das Abonnement wirklich beenden möchtest. Damit stellst du sicher, dass keine ungewollte Kündigung erfolgt.

Nach Abschluss der Bestätigung bekommst du eine Rückmeldung von Apple, dass dein Abo zum Ende des laufenden Zahlungszeitraums deaktiviert wird. Du kannst bis dahin alle Inhalte weiterhin nutzen – erst danach endet der Zugriff automatisch. Solltest du es dir anders überlegen, besteht jederzeit die Möglichkeit, das Abo erneut zu aktivieren – ohne dabei Daten zu verlieren. Dieser unkomplizierte Weg verschafft dir maximale Kontrolle und Flexibilität beim Verwalten deiner Streaming-Abos.

Anmeldung auf der Apple TV Webseite

Um dein Apple TV+ Abonnement zu kündigen, ist zunächst die Anmeldung auf der Apple TV Webseite erforderlich. Rufe dazu einfach https://tv.apple.com in deinem Webbrowser auf. Hier findest du oben rechts den Button „Anmelden“. Klicke darauf und gib deine Apple-ID sowie das zugehörige Passwort ein. Solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, erhältst du einen Bestätigungscode – diesen musst du angeben, um dich erfolgreich einzuloggen.

Stelle sicher, dass du alle Zugangsdaten griffbereit hast, bevor du mit dem Prozess beginnst. Gerade wenn mehrere Personen deinen Rechner nutzen oder du verschiedene Nutzerprofile angelegt hast, lohnt sich eine kurze Überprüfung, ob wirklich der richtige Account ausgewählt ist. Erst nach erfolgreicher Anmeldung kannst du alle weiteren Einstellungen für dein Abo einsehen und verwalten.

Nach dem Login bietet dir Apple TV eine übersichtliche Navigation durch dein Profil. So findest du schnell den Weg zum Bereich „Einstellungen“ und schließlich zur Verwaltung deiner Abonnements. Die Plattform zeigt dir dabei immer nur die Optionen an, die tatsächlich für deinen aktiven Account verfügbar sind. Dadurch bleibt der Prozess nicht nur unkompliziert, sondern auch besonders sicher.

Abonnement-Bereich aufrufen und kündigen

Nachdem du dich erfolgreich auf der Apple TV Webseite angemeldet hast, bist du bereits im richtigen Bereich, um dein Abonnement zu verwalten. Navigiere dazu in deinem Profil zu den Einstellungen. Hier findest du eine übersichtliche Liste aller aktiven Abos – unter dem Abschnitt „Abonnements“ werden sämtliche laufenden Dienste angezeigt, die mit deiner Apple-ID verknüpft sind.

Suche nun in dieser Übersicht nach dem Eintrag für Apple TV+. Klicke darauf, um weitere Details anzuzeigen und die Verwaltungsoptionen einzublenden. Anschließend erscheint in der Regel ein Button mit der Aufschrift „Abo kündigen“. Durch das Anklicken dieses Buttons leitest du die eigentliche Kündigung ein. In einem weiteren Schritt fordert dich das System auf, deine Entscheidung zu bestätigen. So sorgt Apple dafür, dass eine versehentliche Beendigung ausgeschlossen wird.

Bestätigst du diesen Vorgang, erhältst du eine Mitteilung, dass dein Apple TV+ Abo zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums ausläuft. Bis dahin kannst du wie gewohnt alle Inhalte nutzen. Nach Ablauf dieser Frist entstehen keine weiteren Kosten mehr, und dein Zugang wird automatisch deaktiviert. Die restlichen Accountdaten und persönlichen Einstellungen bleiben erhalten, sodass du jederzeit problemlos zurückkehren könntest.

Ihr Abo auf dem iPhone oder iPad kündigen

Um dein Apple TV+ Abo direkt auf dem iPhone oder iPad zu kündigen, öffne zunächst die Einstellungen-App deines Geräts. Tippe dort ganz oben auf dein Profilbild oder deinen Namen, um das persönliche Menü zu öffnen. In diesem Bereich findest du den Punkt „Abonnements“ – tippe darauf, und schon erhältst du eine Übersicht über all deine laufenden Abos.

In der Liste wird auch Apple TV+ angezeigt. Wähle diesen Eintrag aus, um Details anzuzeigen und die Kündigungsoptionen einzublenden. Unterhalb des Abonnements siehst du nun die Schaltfläche „Abo kündigen“. Mit einem Tap darauf startest du den Kündigungsprozess. Zur Sicherheit wirst du noch einmal gefragt, ob du wirklich kündigen möchtest. Bestätige diese Auswahl, damit das Apple TV+ Abo zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums beendet wird.

Das Beste daran: Bis zum Ablauf des bereits bezahlten Zeitfensters kannst du weiterhin alle Inhalte vollumfänglich nutzen. Nach dem Stichtag endet die Zahlungsverpflichtung automatisch und dein Zugriff wird gesperrt, aber deine Kontoeinstellungen bleiben erhalten. Falls du dich später wieder für Apple TV+ entscheidest, kannst du das Abonnement jederzeit neu aktivieren – ganz unkompliziert über das gleiche Menü. So hast du maximale Flexibilität bei der Verwaltung deiner Streaming-Dienste.

Einstellungen im Gerät öffnen

Um dein Apple TV+ Abo über dein iPhone oder iPad zu kündigen, öffne zuerst die Einstellungen-App auf deinem Gerät. Diese findest du in der Regel direkt auf dem Homescreen – das Icon zeigt ein kleines Zahnrad und ist meistens nicht zu übersehen. Sobald du die App gestartet hast, siehst du ganz oben deinen Namen oder dein Profilbild. Das ist der Bereich, unter dem alle persönlichen Account-Informationen gesammelt sind.

Tippe jetzt auf deinen Namen bzw. das Profilfeld. Dadurch gelangst du zur Ansicht mit allen relevanten Details rund um deine Apple-ID, einschließlich Sicherheitseinstellungen, Zahlungsmethoden und weiteren Diensten. In dieser Übersicht findest du den Menüpunkt „Abonnements“. Indem du ihn auswählst, bekommst du eine vollständige Liste aller laufenden Abos, die direkt mit deiner Apple-ID verknüpft sind. So hast du einen schnellen Zugriff, um Änderungen vorzunehmen oder bestimmte Dienste wie Apple TV+ gezielt zu verwalten.

Es empfiehlt sich außerdem, die Einstellungen hin und wieder zu überprüfen – zum Beispiel dann, wenn du mehrere Geräte verwendest oder kürzlich etwas an deinem Konto geändert hast. Auf diese Weise stellst du sicher, dass alle Informationen aktuell sind und du bei Bedarf jederzeit unkompliziert Kündigungen durchführen kannst.

Abos im eigenen Profil bestimmen

Um deine laufenden Abonnements im eigenen Profil zu bestimmen, öffnest du einfach die Übersicht unter dem Menüpunkt „Abonnements“. Dort siehst du alle aktiven und abgelaufenen Abos, die mit deiner Apple-ID verbunden sind. Diese Liste ist besonders hilfreich, wenn du neben Apple TV+ noch weitere Dienste nutzt, etwa Apple Music oder zusätzliche iCloud-Speicherpläne.

Achte darauf, dass hier sowohl monatliche als auch jährliche Abos geführt werden. Die Anzeige ist nach Aktivitätsstatus sortiert – so erkennst du auf einen Blick, welche Abos aktuell laufen und wann das nächste Verlängerungsdatum ansteht. Neben dem Namen des Dienstes wird meist auch der Preis sowie das entsprechende nächste Abbuchungsdatum angezeigt. Das macht es dir leichter, den Überblick über deine laufenden Verpflichtungen zu behalten und unnötige Kosten zu vermeiden.

Wenn du mehrere Profile für Familienmitglieder verwaltest, solltest du beachten, dass nur die Person mit Hauptzugang vollen Einblick in alle gemeinsam gebuchten Dienste erhält. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig durch diese Übersicht zu gehen und zu prüfen, ob wirklich nur die gewünschten Abonnements aktiv sind. So sicherst du dir stets eine optimale Kontrolle über deine Ausgaben und kannst bei Bedarf direkt einzelne Abos beenden oder anpassen – ohne Umwege und jederzeit unkompliziert.

Apple TV+ zur Kündigung auswählen und bestätigen

Wenn du Apple TV+ in der Abonnements-Übersicht gefunden hast, tippe auf diesen Eintrag, um die Detailseite zu öffnen. Hier bekommst du nicht nur den aktuellen Status deines Abos angezeigt, sondern kannst auch verschiedene Verwaltungsoptionen nutzen. Besonders wichtig ist dabei die Schaltfläche „Abo kündigen“, die meist ganz unten auf der Seite erscheint. Sobald du darauf tippst, informiert dich das System in einem separaten Fenster noch einmal über die Folgen der Kündigung.

Jetzt solltest du alle Details sorgfältig durchlesen: du behältst bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums Zugriff auf sämtliche Inhalte. Erst danach wird dein Zugang deaktiviert und zukünftige Zahlungen entfallen – eine Rückerstattung für die verbleibende Zeit gibt es jedoch nicht. Um sicherzugehen, dass wirklich du diese Änderung vornimmst, bittet Apple abschließend noch um eine Bestätigung deiner Wahl.

Bestätige also mit Tap oder Klick im Dialogfeld, dass du die Kündigung beabsichtigst. Im Anschluss erhältst du meist direkt eine Mitteilung – entweder innerhalb der App oder per E-Mail –, dass dein Apple TV+ Abo am Ende des laufenden Monats beendet wird. Damit ist die Kündigung erfolgreich abgeschlossen und du musst nichts weiter tun.

So kündigen Sie Apple TV+ über den Mac

Um dein Apple TV+ Abonnement auf dem Mac zu kündigen, öffnest du zunächst den App Store. Dort klickst du unten links auf dein Profilbild oder deinen Namen, um zu den Account-Einstellungen zu gelangen. Anschließend wählst du im angezeigten Menü den Bereich „Abonnements“ aus. Hier findest du eine Übersicht aller laufenden Abos, die mit deiner Apple-ID verknüpft sind.

Finde in der Liste das Apple TV+ Abo und klicke darauf. Nun kannst du Details einsehen und die Option „Abo kündigen“ auswählen. Das System fordert dich zur Bestätigung auf, damit versehentliche Kündigungen vermieden werden. Sobald du deine Entscheidung bestätigt hast, erhältst du eine unmittelbare Rückmeldung, dass dein Apple TV+ Abonnement zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums beendet wird. Bis dahin bleibt der Zugriff auf alle Inhalte erhalten.

Besonders praktisch: deine Kontodaten sowie Einstellungen bleiben auch nach der Kündigung gespeichert. Du kannst also jederzeit wieder einsteigen, ohne alles neu konfigurieren zu müssen. Sollte es während des Prozesses Probleme geben, hilft der Apple Support zügig weiter – entweder per Chat, Telefon oder E-Mail. Damit ist die Verwaltung deines Streaming-Abos am Mac nicht nur einfach, sondern auch sicher.

Accounteinstellungen im App Store finden

Um dein Apple TV+ Abonnement über den Mac zu verwalten, musst du zunächst die Accounteinstellungen im App Store aufrufen. Das geht ganz einfach: Öffne dafür den App Store auf deinem Mac und achte auf das kleine Profilbild oder deinen Namen in der linken unteren Ecke – genau dort klickst du einmal, um direkt ins passende Menü zu gelangen.

Anschließend öffnet sich eine Übersicht, in der du alle wichtigen Einstellungen rund um deine Apple-ID findest. Besonders interessant für dich ist der Bereich „Abonnements“. Mit einem Klick darauf erhältst du sofort eine Liste aller laufenden und früheren Abos, darunter natürlich auch Apple TV+. So erkennst du auf einen Blick, welche Dienste aktuell aktiv sind und kannst diese bequem verwalten.

Solltest du Probleme beim Zugriff auf die Einstellungen haben, hilft es häufig, dich aus- und wieder einzuloggen oder die App zu aktualisieren. Die klare Struktur des App Stores sorgt dafür, dass du deinen Abo-Bereich schnell erreichst und keine wichtigen Details übersiehst. Dieses leicht zugängliche System macht es besonders einfach, regelmäßig den Status deiner Abonnements zu prüfen sowie unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Abo-Verwaltung aufrufen

Wenn du die Abo-Verwaltung im App Store auf deinem Mac aufrufen möchtest, findest du diese direkt innerhalb deiner Accounteinstellungen. Nachdem du auf dein Profilbild oder deinen Namen geklickt hast, wird dir eine Liste mit verschiedenen Optionen angezeigt. Hier ist insbesondere der Bereich „Abonnements“ entscheidend – klicke darauf, um einen detaillierten Überblick über all deine laufenden Abos zu erhalten.

In diesem Abschnitt siehst du sämtliche aktiven sowie bereits beendeten Abonnements, die mit deiner Apple-ID verknüpft sind. Für jedes Abo werden das nächste Verlängerungsdatum und der monatliche Betrag klar aufgeführt. So kannst du schnell erfassen, welche Dienste momentan laufen und wo eventuell unnötige Kosten entstehen.

Neben Apple TV+ tauchen hier auch andere Apple-Dienste wie Apple Music oder iCloud-Abos auf. Durch diese Übersicht behältst du die volle Kontrolle. Mit einem Klick auf ein bestimmtes Abo bekommst du weitere Informationen und hast die Möglichkeit, es entweder zu verwalten oder direkt zu kündigen.

Das Menü ist übersichtlich gestaltet und besonders nutzerfreundlich aufgebaut. Sollte mal etwas nicht wie erwartet funktionieren, empfiehlt es sich, die Seite einmal neu zu laden oder dich ggf. ab- und wieder anzumelden. Auf diese Weise bist du sicher, dass wirklich alle aktuellen Informationen zur Verfügung stehen, damit du jederzeit selbstständig Entscheidungen rund um deine Streaming-Abos treffen kannst.

Kündigung abschließen und Bestätigung erhalten

Sobald du dich im Bereich „Abonnements“ deines Mac App Stores befindest, ist der letzte Schritt zur Kündigung denkbar einfach. Wähle Apple TV+ aus und klicke auf die Option „Abo kündigen“. Bei dieser Auswahl erscheint üblicherweise ein Dialogfeld, das noch einmal fragt, ob du dein Abonnement wirklich beenden möchtest. Dieser zusätzliche Bestätigungsschritt sorgt dafür, dass deine Entscheidung nicht versehentlich oder unüberlegt getroffen wurde.

Bestätigst du nun die Kündigung, wird dir meist sofort eine entsprechende Nachricht angezeigt: dein Abo läuft dann bis zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums weiter und endet automatisch danach. Es entstehen keine weiteren Kosten und du hast bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von Apple TV+. Eine anteilige Rückerstattung gibt es nicht – du nutzt aber die verbleibende Zeit ganz normal aus.

Nach Abschluss dieses Schritts schickt dir Apple in der Regel zusätzlich eine Bestätigung per E-Mail, in der das Enddatum deines Abonnements genannt wird. So kannst du sicher sein, dass die Kündigung erfolgreich durchgeführt wurde. Solltest du wider Erwarten keine Bestätigungsnachricht erhalten, empfiehlt es sich, den Status direkt in deinem Account nachzuprüfen oder im Zweifel den Apple Support zu kontaktieren. Mit diesen Maßnahmen stellst du sicher, dass du volle Kontrolle über dein Streaming-Abo behältst und jederzeit flexibel bleibst.

Kündigung direkt am Apple TV Gerät durchführen

Um dein Apple TV+ Abo direkt am Apple TV Gerät zu beenden, beginne im Startbildschirm und wähle die App „Einstellungen“ aus. Navigiere dort zum Bereich „Benutzer & Accounts“ und klicke auf deinen eigenen Accountnamen oder das Hauptprofil. In der Übersicht findest du den Eintrag „Abonnements“, in dem alle laufenden Dienste angezeigt werden, die deiner Apple-ID zugeordnet sind.

Wähle innerhalb der Liste das Apple TV+ Abonnement aus. Es öffnet sich eine neue Seite mit allen Details zum Abo sowie der Option, dieses zu verwalten. Dort steht dir der Button „Abo kündigen“ zur Verfügung. Klicke darauf und folge den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm – dabei wirst du meist noch einmal gefragt, ob du wirklich kündigen möchtest. Bestätige diesen Schritt, damit deine Kündigung vollständig abgeschlossen wird.

Nach erfolgreicher Kündigung läuft dein Zugang bis zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums weiter. Bis dahin kannst du wie gewohnt auf Inhalte zugreifen. dein Account bleibt erhalten, sodass du später problemlos wieder einsteigen könntest. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn du hauptsächlich über das Apple TV Gerät streamst und schnell handeln möchtest – ohne Umweg über Smartphone, Computer oder Browser.

Profileinstellungen aufrufen

Um die Profileinstellungen direkt an deinem Apple TV Gerät aufzurufen, starte zunächst das Gerät und gehe zum Startbildschirm. Dort findest du die App „Einstellungen“, meist als Zahnrad-Symbol angezeigt. Wähle dieses Symbol aus, um ins zentrale Einstellungsmenü zu gelangen. Im nächsten Schritt gehst du in den Bereich „Benutzer & Accounts“, wo alle verbundenen Benutzerprofile sowie relevante Kontoinformationen gelistet sind.

Sobald du im Abschnitt Benutzer & Accounts angekommen bist, wird dir eine Übersicht angezeigt: Hier kannst du deinen eigenen Account oder den jeweiligen Hauptnutzer auswählen. Achte darauf, dass du wirklich das richtige Profil auswählst – besonders wichtig, wenn mehrere Familienmitglieder das Gerät nutzen. Nach dem Klick auf dein eigenes Nutzerkonto erhältst du Zugriff auf sämtliche mit deiner Apple-ID verknüpften Informationen und Einstellungen.

In diesen Profileinstellungen lässt sich unter anderem überprüfen, welche Abonnements aktuell laufen, wie deine persönlichen Daten hinterlegt sind und ob Zahlungsinformationen aktuell sind. Gerade wenn du ein Abo wie Apple TV+ kündigen möchtest, ist dieser Bereich der Ausgangspunkt aller weiteren Schritte. Die klare und intuitive Menüführung sorgt dafür, dass auch weniger technikaffine Nutzer schnell zurechtfinden und Änderungen problemlos durchführen können.

Abonnements im Account suchen

Nachdem du dein Apple TV Gerät gestartet und die Profileinstellungen geöffnet hast, gelangst du direkt zum Überblick deiner Account-Informationen. In diesem Menü findest du den wichtigen Abschnitt „Abonnements“. Dort werden sämtliche aktiven Abos angezeigt, die auf deine Apple-ID abgeschlossen wurden – egal ob es sich um Streaming- oder andere Apple-Dienste handelt.

Um dein laufendes Apple TV+ Abo zu identifizieren, scrolle durch die Liste aller vorhandenen Abonnements. Die Übersicht ist so gestaltet, dass Name des Dienstes, das nächste Verlängerungsdatum und gegebenenfalls der monatliche Preis klar ersichtlich sind. So verschaffst du dir schnell Klarheit darüber, welche Dienste aktuell Geld kosten oder demnächst auslaufen.

Besonders praktisch: Solltest du mehrere Familienmitglieder in deinem Haushalt haben, kannst du auf diesem Wege auch kontrollieren, welche Nutzerinnen noch weitere Abos verwalten. Das verhindert doppelte Buchungen oder unerwünschte Kosten.

Sobald du den Eintrag für Apple TV+ gefunden hast, steht dir direkt daneben die Option zur Verwaltung bereit. Damit wird der Kündigungsprozess einfach und übersichtlich eingeleitet. Durch diese zentrale Übersicht bist du stets informiert und behältst die volle Kontrolle über alle wiederkehrenden Zahlungen in deinem Apple-Konto.

Kündigungsprozess abschließen

Sobald du das Apple TV+ Abonnement in der Liste ausgewählt hast, öffnet sich eine Detailansicht mit allen Informationen rund um dein aktuelles Abo. Hier findest du auch die Schaltfläche „Abo kündigen“. Um den Kündigungsprozess abzuschließen, klicke auf diese Option und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Apple fragt dich nun meist noch einmal nach einer Bestätigung deiner Entscheidung, damit die Kündigung nicht versehentlich vorgenommen wird.

Klicke im nächsten Schritt erneut auf „Kündigen“ beziehungsweise bestätige die entsprechende Auswahl. Damit ist der Prozess abgeschlossen. Im Regelfall erhältst du direkt am Gerät oder per E-Mail eine Mitteilung von Apple, dass deine Kündigung erfolgreich eingegangen ist. Das Abo bleibt bis zum Ende des bezahlten Zeitraums bestehen – erst danach verlierst du den Zugriff auf alle Inhalte von Apple TV+.

Es empfiehlt sich, die Bestätigungsnachricht gesondert abzuspeichern oder zu notieren. Solltest du Probleme feststellen oder keine Rückmeldung erhalten, kannst du jederzeit über deinen Account überprüfen, ob das Abonnement wirklich beendet wurde. Dieser transparente Ablauf sorgt dafür, dass du stets die Kontrolle über deine Streaming-Dienste behältst und bei Bedarf schnell reagieren kannst.

Apple TV+ Abo unter Windows kündigen

Um dein Apple TV+ Abo auf einem Windows-PC zu kündigen, benötigst du entweder die Apple TV App für Windows oder – sofern installiert – die Apple Music App. Öffne dazu zuerst die jeweilige Anwendung und melde dich mit deiner Apple-ID an. Klicke anschließend im Menü auf „Account“ oder „Kontoeinstellungen“, um deine Abonnements zu verwalten. In der Übersicht findest du alle laufenden Dienste, darunter auch Apple TV+.

Wähle nun das gewünschte Abonnement aus und klicke neben dem Eintrag auf die Option „Abo kündigen“. Die App wird dich noch einmal um eine Bestätigung bitten, damit keine versehentliche Kündigung erfolgt. Nach erfolgreicher Bestätigung bleibt dir der Zugriff bis zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums erhalten. Danach endet das Abo automatisch und es werden keine weiteren Kosten abgebucht.

Falls technische Probleme auftreten oder du den Dienst nicht über die App kündigen kannst, empfiehlt sich ein direkter Kontakt mit dem Apple Support. Dort erhältst du gezielte Unterstützung und mögliche Lösungsvorschläge. Kontrolliere nach der Kündigung regelmäßig deinen Account, um sicherzugehen, dass das Abo wirklich beendet wurde.
So sorgst du dafür, dass keine unerwünschten Abbuchungen mehr stattfinden und behältst volle Kontrolle über deine Streaming-Abos auch unter Windows.

Apple Music oder Apple TV App auf dem PC nutzen

Um dein Apple TV+ Abonnement unter Windows zu kündigen, öffne entweder die Apple Music App oder die Apple TV App auf deinem PC. Nachdem du die entsprechende Anwendung gestartet hast, musst du dich mit deiner Apple-ID und deinem Passwort anmelden. Nur so erhältst du Zugriff auf alle aktuell laufenden Abonnements, die mit deinem Account verknüpft sind.

Navigiere anschließend in das Menü „Account“ beziehungsweise „Kontoeinstellungen“. Hier findest du eine übersichtliche Liste aller aktiven, pausierten oder bereits gekündigten Abos. Klicke nun neben dem Eintrag Apple TV+ auf „Abo kündigen“. Das System fordert dich meist noch einmal zur Bestätigung auf, damit keine versehentliche Beendigung erfolgt. Erst nach dieser finalen Auswahl wird deine Kündigung verarbeitet und dir in der Regel per E-Mail bestätigt.

dein Zugang bleibt bis zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums bestehen – auch nach einer sofortigen Kündigung. Dadurch kannst du bezahlte Inhalte voll ausschöpfen, ohne Geld zu verlieren. Sollte es während des Vorgangs technische Probleme geben, empfiehlt sich der direkte Kontakt zum Apple Support. Überprüfe außerdem regelmäßig deinen Abo-Status, um sicherzugehen, dass definitiv keine weiteren Abbuchungen erfolgen. So bleibst du jederzeit flexibel und behältst die volle Kontrolle über dein Streaming-Budget.

Konto aufrufen und Kündigung bestätigen

Zunächst musst du deinen Account in der Apple TV oder Apple Music App auf deinem Windows-PC aufrufen. Dafür gehst du im Hauptmenü entweder über das Symbol oben rechts oder klickst auf „Account“ beziehungsweise „Kontoeinstellungen“. Sobald du eingeloggt bist, findest du eine Übersicht aller deiner laufenden Abonnements – hier wird dir unter anderem auch Apple TV+ angezeigt.

Um die Kündigung einzuleiten, klicke neben dem entsprechenden Abonnement auf die Option „Abo kündigen“. Nach diesem Schritt wirst du von Apple meist noch einmal gefragt, ob du die Beendigung wirklich bestätigen möchtest. Dies dient zur Sicherheit, damit keine unabsichtlichen Kündigungen vorgenommen werden. Bestätige deine Auswahl, indem du erneut auf „Kündigen“ klickst – erst dann ist der Vorgang abgeschlossen.

Nach erfolgreicher Bestätigung erhältst du häufig eine E-Mail mit der Information zur erfolgten Kündigung. Gleichzeitig kannst du in den Kontoeinstellungen jederzeit nachprüfen, ob dein Abo tatsächlich als gekündigt hinterlegt wurde. Dein Zugang bleibt bis zum Ablauf des aktuellen Zahlungszeitraums aktiv und du hast weiterhin vollen Zugriff auf alle Inhalte. So behältst du maximale Kontrolle und kannst sicher sein, dass nach Ablauf keine weiteren Kosten entstehen.

Was tun bei Problemen mit der Kündigung?

Solltest du bei der Kündigung deines Apple TV+ Abos auf Probleme oder unerwartete Schwierigkeiten stoßen, gibt es verschiedene Lösungswege, die dir schnell und unkompliziert weiterhelfen. Zunächst empfiehlt es sich, alle Schritte noch einmal sorgfältig zu überprüfen: Sind deine Zugangsdaten korrekt eingegeben und bist du mit der richtigen Apple-ID angemeldet? Oftmals liegt das Problem schon an kleinen Tippfehlern oder einer veralteten Version deiner App.

Falls die Kündigung über das gewünschte Gerät nicht funktioniert oder im Menü gar keine Kündigungsoption angeboten wird, solltest du checken, ob dein Abo möglicherweise über einen Drittanbieter (wie Amazon oder deinen Mobilfunkvertrag) abgeschlossen wurde. In diesem Fall ist nämlich die Kündigung direkt beim jeweiligen Anbieter notwendig – entsprechende Informationen findest du in den Account-Details oder den Zahlungsübersichten.

Ein weiterer Tipp: Zögere nicht, den Apple Support zu kontaktieren. Der Kundenservice steht dir sowohl per Telefon als auch online via Chat und E-Mail zur Verfügung und kann individuelle Fragen zeitnah klären. Bevor du dich meldest, halte am besten deine Apple-ID sowie möglichst viele Details zum Problem bereit – so geht es deutlich schneller. Hilfreich sind außerdem die umfassenden Hilfeartikel und FAQ-Bereiche auf der offiziellen Apple Webseite, die viele typische Fehlerquellen abdecken.

In der Regel lassen sich die meisten technischen Hürden zügig beseitigen. Notiere dir die wichtigsten Vorgänge und bewahre gegebenenfalls die Bestätigungsmail nach erfolgreicher Kündigung auf, damit du jederzeit einen Nachweis hast. Mit ein wenig Geduld gelingt es meist problemlos, bestehende Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen.

Apple Support für Hilfe kontaktieren

Falls du trotz aller Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen weiterhin Schwierigkeiten hast, dein Apple TV+ Abo zu kündigen, ist es sinnvoll, den Apple Support direkt zu kontaktieren. Die Mitarbeiter vom Kundenservice sind speziell geschult und kennen die Prozesse genau – so kannst du auf schnelle und professionelle Hilfe zählen. Für viele Probleme gibt es bereits bewährte Lösungen, und oft genügt ein kurzer Austausch, um technische Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

Den Support erreichst du ganz unkompliziert per Telefon, über einen Online-Chat oder auch via E-Mail. Besonders praktisch: du findest auf der offiziellen Apple-Webseite eine eigene Support-Sektion mit Kontaktformularen und Hilfsangeboten rund um Abos und Zahlungsfragen. Halte bei deiner Anfrage am besten deine Apple-ID sowie konkrete Informationen zum betroffenen Abonnement bereit. So kann man dir besonders schnell und gezielt weiterhelfen.

Solltest du eine Fehlermeldung erhalten oder im Menü keine Kündigungsfunktion sehen, schildere dies möglichst genau beim jeweilige Ansprechpartner. Der Support prüft dann für dich sowohl generelle Systemfehler als auch spezielle Einstellungen in deinem Account. Mit etwas Geduld profitierst du von einem engagierten Service und bekommst nicht nur Antworten, sondern oft auch zusätzliche Tipps zur Anpassung deines Accounts. So bist du bestens betreut und kannst deine Angelegenheiten sicher erledigen.

Zusätzliche Hilfsangebote und Tipps nutzen

Wenn du trotz aller Bemühungen nicht weiterkommst, lohnt sich ein Blick in die zahlreichen Online-Hilfsangebote von Apple und anderen unabhängigen Quellen. Die offizielle Support-Seite von Apple bietet umfangreiche FAQ-Bereiche, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Forenbeiträge, in denen bereits viele typische Probleme gelöst wurden. Hier findest du oft Antworten auf spezifische Fehlercodes oder Hinweise dazu, wie sich Tarif- oder Kontofragen schnell beheben lassen.

Auch der Austausch mit anderen Nutzerinnen kann hilfreich sein: In einschlägigen Communities und Diskussionsforen kannst du nach ähnlichen Erfahrungsberichten suchen oder eigene Fragen stellen. Häufig geben erfahrene User wertvolle Tipps zu versteckten Menüoptionen oder neuen Updates, mit deren Hilfe du deine Kündigung doch noch erfolgreich abschließen kannst.

Zudem empfiehlt es sich, bei hartnäckigen Problemen mal einen anderen Browser oder ein alternatives Gerät zum Kündigen auszuprobieren. Manchmal führen kleine technische Änderungen schon zur Lösung. So bist du rundum vorbereitet und erhältst zusätzliche Unterstützung, falls einmal etwas nicht so läuft wie geplant.

FAQs

Kann ich Apple TV+ auch pausieren statt direkt zu kündigen?
Aktuell bietet Apple keine Möglichkeit, das Apple TV+ Abonnement zu pausieren. Das Abo kann nur gekündigt und anschließend jederzeit wieder neu abgeschlossen werden. Eine “Pause”-Funktion, wie sie bei manchen anderen Diensten existiert, gibt es momentan nicht.
Was passiert mit gemeinsam gekauften Filmen oder Serien nach der Kündigung meines Apple TV+ Abos?
Käufe, die du unabhängig vom Apple TV+ Abo getätigt hast (z.B. Filme oder Serien bei Apple TV gekauft), bleiben weiterhin in deiner Mediathek verfügbar. Nur die im Abo enthaltenen Inhalte sind nach Ablauf des Abonnements nicht mehr abrufbar.
Kann ich nach einer Kündigung mein Abo während des bereits bezahlten Zeitraums wieder aktivieren?
Solange der bezahlte Zeitraum noch läuft und dein Zugriff besteht, kannst du die Kündigung in den Einstellungen rückgängig machen und dein Abo bleibt regulär bestehen. Nach Ablauf musst du das Abo neu aktivieren.
Bleiben meine Favoriten und Wiedergabelisten nach der Kündigung erhalten?
deine Favoriten und Wiedergabelisten werden in deinem Account gespeichert. Solltest du dein Abo später reaktivieren, sind diese Daten in der Regel noch vorhanden, sofern dein Account nicht gelöscht wurde.
Kann ich nach der Kündigung weiterhin Familienfreigabe nutzen?
Die Familienfreigabe für Apple TV+ gilt nur, solange ein aktives Abo besteht. Nach der Kündigung haben auch alle in der Familiengruppe keinen Zugriff mehr auf die Abo-Inhalte. Andere mit der Apple-ID verknüpfte Funktionen der Familienfreigabe (wie Fototeilung oder gemeinsamer Speicher) bleiben davon unberührt.
Was mache ich, wenn mein Apple TV+ Abo von meinem Arbeitgeber oder einer Bildungseinrichtung gestellt wurde?
In diesem Fall kann das Abo nicht von dir persönlich verwaltet oder gekündigt werden. Bitte wende dich an den Administrator, die Personalabteilung oder die verantwortliche IT deiner Organisation, um Anpassungen vorzunehmen.
Kann ich nach einer Kündigung ein neues Probeangebot nutzen?
Wenn du bereits zuvor ein Probeabonnement für Apple TV+ genutzt hast, kannst du in der Regel kein weiteres kostenloses Probeangebot in Anspruch nehmen. Manchmal gibt es Promotions bei Geräte-Neukauf, die temporär eine neue Probe ermöglichen – das hängt aber von den aktuellen Apple-Bedingungen ab.
Wie kann ich überprüfen, ob die Kündigung meines Abos wirklich verarbeitet wurde?
Nach der Kündigung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail und kannst den Status jederzeit über die Abo-Verwaltung deiner Apple-ID (z.B. in den Einstellungen oder im App Store) einsehen. Dort steht dann das Enddatum des Abos oder der Hinweis “läuft ab”.
Verliere ich meine Watchlist oder den Wiedergabeverlauf nach Kündigung?
Die Watchlist und der Wiedergabeverlauf bleiben meist in deinem Account gespeichert, aber du kannst die Inhalte nach Ablauf des Abos nicht mehr ansehen – solltest du zurückkehren, sind deine gespeicherten Präferenzen in der Regel noch verfügbar.
Werden nach der Kündigung personenbezogene Daten aus meinem Account gelöscht?
Nein, eine Kündigung löscht nicht automatisch deine personenbezogenen Daten bei Apple. Diese verbleiben gemäß den Datenschutzbestimmungen in deinem Apple-Account, bis du dein gesamtes Konto separat löschst oder eine Löschung deiner Daten explizit beantragst.
Nach oben scrollen